
Lieber Besucherin und lieber Besucher meine Homepage.
Mein Name ist Sascha Doninger und ich bin in Lauf/Baden geboren. Dort durfte ich einen grossen Teil meines Lebens verbringen.
In meiner Heimatpfarrgemeinde St. Leonhard in Lauf wurde ich Ministrant und wuchs so aktiv in das Gemeindeleben hinein und habe für den Beruf des Priesters „Feuer gefangen“. Besonders prägend waren für mich das gute Miteinander mit meinem damaligen Ortspfarrer Alfred Daum und die enge Verbindung zu den Ordensschwestern der Gengenbacher Franziskanerinnen, welche lange Jahre in meiner Heimatgemeinde auf vielfältige Weise segensreich tätig waren.
Nachdem ich die Mittlere Reife in der Tasche hatte, habe ich eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der „Zwetschgenstadt Bühl“ absolviert. Danach schloss sich mein Grundwehrdienst in Todtnau-Fahl und Sigmaringen an. Den Abschluss meiner „Soldatenkarriere“ bildete 1999 eine Soldatenwallfahrt nach Lourdes. Während der Bundeswehrzeit nahm ich allen Mut zusammen und meldete mich im nahe gelegenen Spätberufenenseminar St. Pirmin in Sasbach an, um mein Abitur zu erreichen.
Im Jahr 2003 hatte ich dieses in der Tasche und bat im Priesterseminar Collegium Borromeum in Freiburg um Aufnahme. Das Praxissemester führte mich nach Weinheim bei Heidelberg, die obligatorischen Auslandssemester absolvierte ich in Brixen / Südtirol. Im Jahr 2011 empfing ich in Hockenheim in St. Georg durch Erzbischof Robert Zollitsch die Diakon Weihe und im Mai 2012 die Priesterweihe im Münster „Unserer Lieben Frau in Freiburg“.
Zunächst wurde ich als Neupriester in Oberrotweil am Kaiserstuhl eingesetzt. Danach folgten die Vikarsjahre im Elztal und in Löffingen, bevor ich als Diakon in Ehrenkirchen zum Einsatz kam.